Stand: 15. September 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Neon Rover und seinen Kunden. Sie gelten ausschließlich; entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

§ 2 Vertragspartner

Neon Rover
Martha-Krug-Gasse 359
62069 Aschaffenburg
Telefon: 00636905612
E-Mail: [email protected]

§ 3 Leistungen

3.1 Immobilienvermittlung

Wir vermitteln Immobilien als Makler im Sinne von § 652 BGB. Unsere Tätigkeit umfasst:

  • Marktanalyse und Immobilienbewertung
  • Vermarktung und Bewerbung der Immobilie
  • Besichtigungsorganisation und -durchführung
  • Verhandlungsführung zwischen den Parteien
  • Begleitung bis zum Vertragsabschluss

3.2 Beratungsleistungen

Zusätzlich bieten wir folgende Beratungsleistungen an:

  • Finanzierungsberatung
  • Standortanalyse
  • Rechtliche Beratung in Immobilienangelegenheiten
  • Nachbetreuung nach Vertragsabschluss

§ 4 Maklervertrag und Vergütung

4.1 Vertragsabschluss

Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch Auftragserteilung zustande. Der Vertrag wird mit beiden Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer) geschlossen.

4.2 Provision

Die Maklerprovision beträgt:

  • Verkauf von Immobilien: 7,14% inkl. MwSt. vom Kaufpreis
  • Vermietung: 2,38 Nettokaltmieten inkl. MwSt.
  • Die Provision wird je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer getragen

4.3 Fälligkeit

Die Provision wird fällig mit dem Abschluss des notariell beurkundeten Kaufvertrags bzw. Mietvertrags, der durch unsere Vermittlung zustande gekommen ist.

§ 5 Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich:

  • Alle für die Vermittlung relevanten Informationen wahrheitsgemäß anzugeben
  • Erforderliche Unterlagen vollständig zur Verfügung zu stellen
  • Besichtigungstermine zu ermöglichen
  • Änderungen der Umstände unverzüglich mitzuteilen
  • Bei paralleler Beauftragung anderer Makler dies mitzuteilen

§ 6 Haftung

6.1 Haftungsbeschränkung

Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.

6.2 Informationspflicht

Wir sind verpflichtet, die uns bekannten wesentlichen Eigenschaften und Mängel der Immobilie mitzuteilen. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen übernehmen wir nicht.

§ 7 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 8 Kündigung

8.1 Ordentliche Kündigung

Der Maklervertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.

8.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8.3 Folgen der Kündigung

Bei Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund ist die bis dahin angefallene Arbeit zu vergüten. Ein Provisionsanspruch entsteht nur bei erfolgreichem Abschluss.

§ 9 Vertragsdauer und Exklusivität

Sofern nichts anderes vereinbart ist, läuft der Maklervertrag für 6 Monate. Bei Exklusivverträgen verpflichtet sich der Auftraggeber, während der Vertragslaufzeit keine anderen Makler zu beauftragen.

§ 10 Streitbeilegung

10.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Wir sind Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD) und nehmen an dessen Streitbeilegungsverfahren teil.

Schlichtungsstelle:
IVD Schlichtungsstelle
Littenstraße 10
10179 Berlin
E-Mail: [email protected]

10.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Aschaffenburg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 11 Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.

11.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.

11.3 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Fragen zu unseren AGB?

Wir stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.